 
                             
						Das Gebäude ist Teil des Projekts Domareal Paderborn, mit dem das historisch bedeutsame Gebiet zwischen Domplatz und Heiersstraße in Paderborn aufgewertet werden soll. Alle vorgeschlagenen Gebäude entwickeln sich aus der ehemaligen Immunitätsmauer, die die Domburg von der bürgerlichen Stadt trennte und sind von einem einheitlichen Fassadenmaterial, geschlämmten Ziegelfassaden, geprägt. Als erstes Bauteil wurde ein Verwaltungsgebäude für das Erzbistum realisiert.
| Wettbewerb | 1. Preis, 2016 | 
| Planungsbeginn | 2016 | 
| Baubeginn | 2020 | 
| Fertigstellung | 2021 | 
| BGF | 1.250 m² | 
Wettbewerb
						
Projektleitung: Petra Wäldle						
Team: Eriona Zeneli-Schott, Sönke Reteike, Jannis Petereit					
                        Planung und Realisierung
						
Projektkoordination: Alfred Nieuwenhuizen						
Projektleitung: Dirk Wischnewski						
Team: Sönke Reteike, Charlotte Stein					
 
                        