DE EN
2020, 2. Preis

Forschungsgebäude Helmholtz-Zentrum Berlin Mehr lesen

Drei nach dem gleichen Prinzip strukturierte Gebäuderiegel fügen sich zu einem kommunikativen und hochflexiblen Forschungsgebäude. Eine regelmäßig gegliederte Metallfassade fasst die im Dreieck angeordneten Baukörper zusammen und kontrastiert sie mit dem begrünten Innenhof. Jeder Gebäuderiegel ist durch großzügige Kommunikationszonen am Kopfende der Riegel gekennzeichnet, die die Eingänge aufnehmen und ein durchlässiges Gelenk zu den benachbarten Gebäudeteilen bilden. Die weit gespannte, auf wenige Kerne reduzierte Gebäudestruktur kann je nach Bedarf für Labor- oder Rechnerarbeitsplätze genutzt werden.

Projektdetails
Wettbewerb 2. Preis, 2020
Technische Ausrüstung: Arup, Berlin