
03.01.2025, Bauwelt
5100 Skulpturen
03.01.2025, Bauwelt
03.01.2025, Bauwelt
03.01.2025, Bauwelt
12.2024, DBZ Deutsche Bauzeitschrift
12.2024, DBZ Deutsche Bauzeitschrift
2024, Kategorie »Das besondere Detail«
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel hat den Deutschen Fassadenpreis (VHF) in der Kategorie »Das besondere Detail« erhalten. Mit dem Preis würdigt der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) alle zwei Jahre besondere planerische Leistungen von Architekten und Ingenieuren.
2024, Kategorie »Das besondere Detail«
21.08.2024, DETAIL
21.08.2024, DETAIL
18.07.–08.09.2024, Architekturgalerie München im Bunker
18.07.–08.09.2024, Architekturgalerie München im Bunker
2024, Casals Forum, Kronberg bei Frankfurt am Main
Der Verein Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte zeichnet alle zwei Jahre herausragende Maßnahmen aus, die die historische Stadtsubstanz erhalten, sanieren, umnutzen oder weiterbauen.
Das Musikquartier Kronberg gestaltet mit einem Ensemble aus Hotel, Kammermusisaal und Musik-Academie den Weg vom Bahnhof in die Altstadt von Kronberg neu und begleitet ihn mit einer Abfolge von öffentlichen Plätzen und Wegen, die das ansteigendes Terrain gliedern. An der höchsten Stelle des Grundstücks lädt der Kammermusiksaal der Kronberg Academy das interessierte Publikum zu einem Besuch der Konzerte seiner Stipendiaten und anderer mit der Academie verbundener Musikerinnen und Musiker ein.
2024, Casals Forum, Kronberg bei Frankfurt am Main
16.03.–13.04.2024
16.03.–13.04.2024
23.–24.02.2024, Wien
23.–24.02.2024, Wien
22.02.2024, Film
22.02.2024, Film
01.2024, db deutsche bauzeitung
01.2024, db deutsche bauzeitung
2024, DOM publishers
2024, DOM publishers
06.10.2023, AAG 2023 Konferenz Stuttgart
Auf der AAG – ADVANCES IN ARCHITECTURAL GEOMETRY 2023 in Stuttgart konnten wir unser Paper "SearchField - Navigating N-Dimensional Design Spaces" präsentieren. Das Thesenpapier entstand in Zusammenarbeit von Staab Architekten und dem Fachbereich Entwerfen und Konstruieren an der Universität der Künste Berlin. In der Forschungsarbeit beschäftigen wir uns mit dem Erkunden von Entwurfsspielräumen, der Unterstützung eines intuitiven Gestaltungsansatzes und der Integration wichtiger Planungsparameter in den architektonischen Entwurfsprozess.
06.10.2023, AAG 2023 Konferenz Stuttgart
2023, Casals-Forum, Kronberg bei Frankfurt am Main
Der Staatspreis für Architektur und Städtebau »Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023« wird in Zukunft alle drei Jahre durch das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen und und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen ausgelobt.
Thema der diesjährigen Preisauslobung waren Infrastrukturen für die Zukunft. Das Casals Forum wurde in der Kategorie »Soziale Infrastruktur« ausgezeichnet.
2023, Casals-Forum, Kronberg bei Frankfurt am Main
03.06.2023, St. Gallen TAGBLATT
03.06.2023, St. Gallen TAGBLATT
2023, Edition Detail
2023, Edition Detail
31.03.–15.10.2023, Kunstmuseum Ahrenshoop
31.03.–15.10.2023, Kunstmuseum Ahrenshoop
2023, Casals-Forum, Kronberg bei Frankfurt am Main
2023, Casals-Forum, Kronberg bei Frankfurt am Main
2023, arthistoricum.net-ART-Books
2023, arthistoricum.net-ART-Books
2022, Augustinerhof, Nürnberg
2022, Augustinerhof, Nürnberg
16.10.2022, »Zwischentöne« im Deutschlandfunk
16.10.2022, »Zwischentöne« im Deutschlandfunk
2022, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2022, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
11.10.2022, BIM Allianz
11.10.2022, BIM Allianz
29.06.2022, Vortragsreihe HTWK Leipzig
Die Fakultät für Architektur widmet ihre Vortragsreihe dieses Jahr der Beziehung zwischen der praktischen Arbeit und der Lehrtätigkeit ihrer Referenten. Volker Staab wird in diesem Rahmen über die zwei Kernelemente seiner entwurflichen Arbeit – der autonomen architektonischen Idee und ihrer Kontextualisierung - sprechen und beschreiben, wie diese in die Lehre einfließen und dort vertieft werden.
Vortragsreihe Teaching/Doing Architecture
Vortrag von Volker Staab
Mittwoch, 29. Juni um 19.30 Uhr, Li 145
Lipsiusbau
Karl-Liebknecht-Straße 145
04277 Leipzig
29.06.2022, Vortragsreihe HTWK Leipzig
23.06.2022, Gastvortrag zur der BDA-Ausstellung »Sorge um den Bestand«
Mit der Wanderausstellung »Sorge um den Bestand« möchte der BDA in verschiedenen Städten die Diskussion über wirksame Strategien zum Enthalt unseres Gebäudebestandes anstoßen. In Bonn steht neben zahlreichen, vom Abriss bedrohten Nachkriegsbauten das Stadthaus im Fokus des Rahmenprogramms. Volker Staab wird in seinem Gastvortrag den Blick auf das Bundesgebiet ausweiten und anhand einzelner Projekte die situationsbestimmte Herangehensweise seines Büros beim Umgang mit Bestandsbauten vorstellen.
Ausstellung
08. Juni 2022 bis 29. Juni 2022
Vortrag Prof. Volker Staab
23. Juni 2022 um 18:00 Uhr
Viktoriabad Bonn,
Franziskanerstr. 9
53113 Bonn
23.06.2022, Gastvortrag zur der BDA-Ausstellung »Sorge um den Bestand«
2022, Evangelisches Zentrum am Ulrichsplatz, Augsburg
2022, Evangelisches Zentrum am Ulrichsplatz, Augsburg
2022, Jüdische Museum Frankfurt
2022, Jüdische Museum Frankfurt
12.03.–09.04.2022
12.03.–09.04.2022
02.2022, Bauwelt
02.2022, Bauwelt
2022, Berlin Institute for Medical Systems Biology
2022, Berlin Institute for Medical Systems Biology
19.01.2022, Akademie der Künste Berlin
Im Rahmen der Vortragsreihe 'On the Duty and the Power of Architecture' sprach Volker Staab über Komplexität und Widersprüchlichkeit in der Architektur und seine Bedeutung für die Qualität architektonischer Lösungen.
Im anschließenden Gespräch diskutierten die Architektin Hilde Léon vom Berliner Büro léonwohlhage und er über die zentralen Themen in der Arbeit von Staab Architekten und deren Weiterentwicklung im Lichte zukünftiger Herausforderungen beim Bauen.
On the Duty and the Power of Architecture: Volker Staab
Vortrag und Gespräch (de)
Mittwoch, 19. Januar 2022 um 19:00 Uhr
19.01.2022, Akademie der Künste Berlin
2021, Ernst & Sohn
2021, Ernst & Sohn
2021, Birkhäuser
2021, Birkhäuser
10.–12.11.2021, Universität Salzburg
10.–12.11.2021, Universität Salzburg
10.2021, Hochparterre Wettbewerbe
10.2021, Hochparterre Wettbewerbe
26.10.2021, Akademie der Künste Berlin
Geprächsreihe 'On the Duty and the Power of Architecture'
Klaus Bollinger präsentiert als Mitglied der Sektion Baukunst aktuelle Projekte seines Büros Bollinger+Grohmann unter den Prämissen Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Im anschließenden Gepräch diskutiert er mit Volker Staab über die Verantwortung und die Einflussmöglichkeiten von Planungsbüros auf die Baukultur.
Unser Büro hat mit Bollinger+Gromann ein innovatives Turmtragwerk für die Erweiterung des Bauhaus-Archivs in Berlin entwickelt, das sich derzeit im Bau befindet.
Dienstag 26.10.2021 um 19.00 Uhr
Akademie der Künste am Hanseatenweg
Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
26.10.2021, Akademie der Künste Berlin
2021, 7 Kapellen, Landkreis Dillingen
2021, 7 Kapellen, Landkreis Dillingen
09.2021, Bauwelt
09.2021, Bauwelt
2021, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
2021, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
2021, Zentraldepot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
2021, Zentraldepot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
06.2021, AZURE Magazine
06.2021, AZURE Magazine
2021, Designfakultät der Hochschule München
2021, Designfakultät der Hochschule München
05.2021, Baumeister
05.2021, Baumeister
2021, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2021, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
17.04.–15.05.2021
17.04.–15.05.2021
26.03.–11.07.2021
26.03.–11.07.2021
2021, Braun Publishing
2021, Braun Publishing
03.2021, db deutsche bauzeitung
03.2021, db deutsche bauzeitung
01.2021, Bauwelt
01.2021, Bauwelt
01.2021, Bauwelt
01.2021, Bauwelt
2021, DOM publishers
2021, DOM publishers
2020
2020
2020, Kompetenzzentrum Virtual Engineering, Mannheim
2020, Kompetenzzentrum Virtual Engineering, Mannheim
01.10.2020–01.03.2021, Kronprinzenpalais
01.10.2020–01.03.2021, Kronprinzenpalais
2020, Pavillon Remstal Gartenschau 2019
2020, Pavillon Remstal Gartenschau 2019
05.09.–22.11.2020, Akademie der Künste
05.09.–22.11.2020, Akademie der Künste
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
04.07.2020–10.01.2021, Neues Museum Nürnberg
04.07.2020–10.01.2021, Neues Museum Nürnberg
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020
Einblicke in unsere täglichen Arbeitsprozesse und die anderer Architekturbüros.
Herausgegeben von Rainer Taepper
Fotos von Rainer Taepper
BIG
Coop Himmelb(l)au
Foster + Partners
Henning Larsen Architects
Mäckler Architekten
MVRDV
Snøhetta
Staab Architekten
UNStudio
2020
07.03.–04.04.2020
07.03.–04.04.2020
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020, Braun Publishing
2020, Braun Publishing
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2020, Haus des Landtags, Stuttgart
2020, Haus des Landtags, Stuttgart
01.02.–10.05.2020
01.02.–10.05.2020
30.01.2020, RWTH Aachen
Weit spannend, raumbildend, referenziell und bildhaft – diese vier Aspekte des Konstruktiven standen im Mittelpunkt der Arbeit Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau. Das Projekt ist ein Beispiel für unsere Auffassung, dass erst die Verbindung von kontextuellen Einflüssen, von programmatischen und räumlichen Anforderungen mit einem in sich schlüssigen Konstruktionskonzept architektonische Qualität ermöglicht. Wir ersetzen den Begriff des Konstruktiven gerne durch den Begriff des Strukturellen. Nicht die technische Dimension des Tragens und Fügens, sondern das Zusammenspiel von Material, Raumeigenschaft und der sich daraus ergebenden Fügungslogik steht im Fokus unserer Überlegungen. So ergibt sich eine innere Grammatik des Baukörpers, die in unterschiedlichen Ausformulierungen jedem unserer Gebäude zugrunde liegt.
Veranstaltet von der Fakultät für Architektur, RWTH Aachen
30. bis 31. Januar 2020
Foyer des Reiffmuseums, Schinkelstraße 1, 52062 Aachen
30.01.2020, RWTH Aachen
2020, DOM publishers
2020, DOM publishers
01.2020, Baumeister
01.2020, Baumeister
12.2019, Detail
12.2019, Detail
18.11.2019, Montagsgespräch des BDA Köln
18.11.2019, Montagsgespräch des BDA Köln
11.2019, Baumeister
11.2019, Baumeister
2019, Remstal Gartenschau 2019 – 16 Stationen
2019, Remstal Gartenschau 2019 – 16 Stationen
10.2019, DBZ
10.2019, DBZ
06.09.2019, Bauhaus-Woche in Berlin
06.09.2019, Bauhaus-Woche in Berlin
09.2019, db deutsche bauzeitung
09.2019, db deutsche bauzeitung
09.2019, tip Berlin
09.2019, tip Berlin
08.2019, Bauwelt
08.2019, Bauwelt
07.2019, db deutsche bauzeitung
07.2019, db deutsche bauzeitung
06.2019, ZOO Magazin
06.2019, ZOO Magazin
06.2019, DETAIL
06.2019, DETAIL
2019, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
2019, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
01.05.2019, DETAIL
01.05.2019, DETAIL
05.2019, DOMUS
05.2019, DOMUS
2019, Braun Publishing
2019, Braun Publishing
09.03.–06.04.2019
09.03.–06.04.2019
2019, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
2019, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
26.01.–21.04.2019
26.01.–21.04.2019
2019, Hatje Cantz
2019, Hatje Cantz
2019, DOM publishers
2019, DOM publishers
2019, Hochschule München
2019, Hochschule München
2018, Haus des Landtags, Stuttgart
2018, Haus des Landtags, Stuttgart
23.11.2018–09.02.2019
23.11.2018–09.02.2019
2018, Thünen-Institut, Bremerhaven
2018, Thünen-Institut, Bremerhaven
2018, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
2018, Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge, Regensburg
01.10.2018, Springer Verlag
01.10.2018, Springer Verlag
2018, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
2018, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
2018, St.-Kilian-Schule, Marktheidenfeld
2018, St.-Kilian-Schule, Marktheidenfeld
2018, Schnell & Steiner
2018, Schnell & Steiner
2018, Haus des Landtags, Stuttgart
2018, Haus des Landtags, Stuttgart
05.2018, DETAIL
05.2018, DETAIL
2018, Braun Publishing
2018, Braun Publishing
2018, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt
2018, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt
12.03.2018, BDA Münster-Münsterland
Werkvortragsreihe des LWL und des BDA Münster-Münsterland
Grundidee der Vortragsreihe 'Architektur im Kontext' ist die Reflexion und Vermittlung der vielfältigen Aspekte des kontextbezogenen Bauens, mit Fokus auf den städtebaulichen Lösungsansatz und die historische Bezugnahme auf die vorgefundene Situation. Darüberhinaus erfolgt eine gesellschaftlich-kulturelle Verortung der gewählten baulichen Lösung.
12.03.2018, BDA Münster-Münsterland
10.03.–07.04.2018
10.03.–07.04.2018
03.2018, Bauwelt
03.2018, Bauwelt
03.2018, DBZ
03.2018, DBZ
18.–31.01.2018
Eine Ausstellung zu 14 Vorträgen von international bekannten Architekten wird in der Architekturfakultät der Pontificia Universidad Católica de Chile in Santiago gezeigt. Die Vorträge wurden in den letzten Jahren im Rahmen der »Heidelberger Schlossgespräche« gehalten und kreisten um den konzeptionellen Umgang mit besonderen Orten. Neben Volker Staab sind Architekten wie Max Dudler, Regine Leibinger, Franco Stella, Natalie de Vries und Daniel Libeskind vertreten.
18.01.–31.01.2018
Architekturfakultät der Pontificia Universidad Católica de Chile, Santiago de Chile
18.–31.01.2018
2018, Edition Detail
2018, Edition Detail
09.11.2017–08.01.2018
09.11.2017–08.01.2018
2017, Friedrich Pustet Verlag
2017, Friedrich Pustet Verlag
2017, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
2017, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Potsdam
14.10.2017–18.03.2018, Kunstmuseum Ahrenshoop
14.10.2017–18.03.2018, Kunstmuseum Ahrenshoop
2017, Hörsaal- und Verwaltungsgebäude, Hochschule Ansbach
2017, Hörsaal- und Verwaltungsgebäude, Hochschule Ansbach
2017, Haus des Landtags, Stuttgart
2017, Haus des Landtags, Stuttgart
09.2017, Bauwelt
09.2017, Bauwelt
2017, Edition Hochparterre
2017, Edition Hochparterre
09.2017, db deutsche bauzeitung
09.2017, db deutsche bauzeitung
13.08.2017, Tagesspiegel
Tagesspiegel NR.23 203
Kritik von Björn Rosen und Susanne Kippenberger
Foto von Mike Wolff
13.08.2017, Tagesspiegel
2017, Kompetenzzentrum Virtual Engineering, Mannheim
2017, Kompetenzzentrum Virtual Engineering, Mannheim
2017, Geschäftshaus am Schinkelplatz, Berlin
2017, Geschäftshaus am Schinkelplatz, Berlin
2017, Richard Wagner Museum, Bayreuth
2017, Richard Wagner Museum, Bayreuth
2017, Richard Wagner Museum, Bayreuth
2017, Richard Wagner Museum, Bayreuth
26.05.–05.09.2017
26.05.–05.09.2017
2017, Haus des Landtags, Stuttgart
2017, Haus des Landtags, Stuttgart
08.–14.05.2017
08.–14.05.2017
2017, Schnell & Steiner
2017, Schnell & Steiner
2017, Braun Publishing
2017, Braun Publishing
11.03.–08.04.2017
11.03.–08.04.2017
07.03.2017, Bauwelt
07.03.2017, Bauwelt
16.02.–14.04.2017, MIT Wolk Gallery
16.02.–14.04.2017, MIT Wolk Gallery
28.01.–30.04.2017
28.01.–30.04.2017
2017, DOM publishers
2017, DOM publishers
12.2016, Bauwelt
12.2016, Bauwelt
2016, Hatje Cantz
2016, Hatje Cantz
30.09.–28.10.2016
30.09.–28.10.2016
08.2016, Bauwelt
08.2016, Bauwelt
2016, Jovis
Jovis Verlag, 2016
Herausgegeben von Deutscher Werkbund Berlin e.V.
Texte von Thorsten Dame, Benedikt Goebel, Albrecht Göschel, Claudia Kromrei, Michael Mönninger, Matthias Noell, Gerwin Zohlen
ISBN 9783868594447 (DE)
2016, Jovis
2016, Prestel
2016, Prestel
07.2016, Bauwelt
Bauwelt 26.2016
Kritik von Christoph Tempel
Fotos von Marcus Ebener
07.2016, Bauwelt
07.2016, Baumeister
07.2016, Baumeister
2016, Edition Panorama
Edition Panorama, 2016
Herausgegeben von Bernd Müller, Annette Friedrich, Samy Schneider, Jan van der Velden-Volkmann, Stephan Weber, Thorsten Erl, Uwe Bellm, Andreas Bartels, Thilo Ross
ISBN 9783898235594 (DE)
Mit Vorträgen von Frank Stella, Max Dudler, Gottfried Böhm, Michael Schumacher und Volker Staab
2016, Edition Panorama
05.2016, MARK–Another Architecture
05.2016, MARK–Another Architecture
2016, Braun Publishing
2016, Braun Publishing
12.03.–09.04.2016
12.03.–09.04.2016
03.2016, Architektura
03.2016, Architektura
30.01.–18.05.2016
30.01.–18.05.2016
2016, Edition Detail
2016, Edition Detail
2016, ConBrio
2016, ConBrio
02.12.2015–29.02.2016
02.12.2015–29.02.2016
2015, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
2015, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
2015, Kolumbarium Liebfrauenkirche, Dortmund
2015, Kolumbarium Liebfrauenkirche, Dortmund
13.11.2015, Bauwelt
13.11.2015, Bauwelt
10.2015, Bauwelt
10.2015, Bauwelt
10.2015, Bauwelt
10.2015, Bauwelt
01.10.2015, Baumeister
01.10.2015, Baumeister
2015, Kolumbarium Liebfrauenkirche, Dortmund
2015, Kolumbarium Liebfrauenkirche, Dortmund
08.2015, DBZ
08.2015, DBZ
25.06.–30.08.2015
Die Ausstellung des Netzwerks Architekturexport (NAX) der Bundesarchitektenkammer stellt 28 international tätige Architekturbüros mit Sitz in Deutschland vor.
25.06–2015–30.08.2015
Centre d'information et de documentation de l'ambassade d'Allemagne (CIDAL), Paris
25.06.–30.08.2015
01.04.2015, Braun Publishing
01.04.2015, Braun Publishing
04.2015, DBZ
04.2015, DBZ
31.01.–15.04.2015
31.01.–15.04.2015
2015, Edition Detail
2015, Edition Detail
2015, Prestel
2015, Prestel
2014, Kolumbarium Liebfrauenkirche, Dortmund
2014, Kolumbarium Liebfrauenkirche, Dortmund
01.11.2014, DETAIL
01.11.2014, DETAIL
2014, Kunstmuseum Ahrenshoop
2014, Kunstmuseum Ahrenshoop
12.09.2014, Bauwelt
12.09.2014, Bauwelt
2014, Besucherzentrum am Herkules, Kassel
2014, Besucherzentrum am Herkules, Kassel
2014, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
2014, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
2014, Wienand Verlag
2014, Wienand Verlag
2014, Prestel
2014, Prestel
2014, Ministeriumsgebäude, Stuttgart
2014, Ministeriumsgebäude, Stuttgart
2014, Kunstmuseum Ahrenshoop
2014, Kunstmuseum Ahrenshoop
2014, Braun Publishing
2014, Braun Publishing
2014, Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum, Potsdam
2014, Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum, Potsdam
14.03.–05.04.2014
14.03.–05.04.2014
2014, Kunstmuseum Ahrenshoop
2014, Kunstmuseum Ahrenshoop
01.02.–11.05.2014
01.02.–11.05.2014
2014, DOM publishers
2014, DOM publishers
2014, Callway Verlag
2014, Callway Verlag
01.12.2013, db deutsche bauzeitung
01.12.2013, db deutsche bauzeitung
2013, Hörsaal- und Verwaltungsgebäude, Hochschule Ansbach
2013, Hörsaal- und Verwaltungsgebäude, Hochschule Ansbach
2013, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
2013, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
2013, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
2013, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
2013, Hochhaus C10, Hochschule Darmstadt
2013, Hochhaus C10, Hochschule Darmstadt
02.11.–08.12.2013
02.11.–08.12.2013
23.08.2013, Bauwelt
23.08.2013, Bauwelt
2013, Prestel
2013, Prestel
01.07.2013, db deutsche bauzeitung
01.07.2013, db deutsche bauzeitung
2013, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
2013, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
2013, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
2013, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
2013, Hochhaus C10, Hochschule Darmstadt
2013, Hochhaus C10, Hochschule Darmstadt
2013, Neue Galerie Kassel
2013, Neue Galerie Kassel
2013, Besuchzentrum am Herkules, Kassel
2013, Besuchzentrum am Herkules, Kassel
2013, Braun Publishing
2013, Braun Publishing
2013, Friedrich Pustet Verlag
2013, Friedrich Pustet Verlag
01.04.2013, db deutsche bauzeitung
01.04.2013, db deutsche bauzeitung
15.03.–26.05.2013, Akademie der Künste, Berlin
15.03.–26.05.2013, Akademie der Künste, Berlin
02.–23.03.2013
02.–23.03.2013
2013, Albertinum Dresden, Sanierung und Neubau Depot
2013, Albertinum Dresden, Sanierung und Neubau Depot
2013, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
2013, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
26.01.–21.04.2013
26.01.–21.04.2013
2013, Birkhäuser Edition Bauwelt
Birkhäuser Verlag - Edition Bauwelt, 2013
Herausgegeben von Nils Ballhausen, Bauwelt Verlag
Texte von Nils Ballhausen
ISBN 9783038214120 (DE/EN)
2013, Birkhäuser Edition Bauwelt
01.01.2013
01.01.2013
2013, MDC Berlin
2013, MDC Berlin
01.2013, a+u
01.2013, a+u
2012, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
2012, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
07.11.2012, DETAIL
07.11.2012, DETAIL
2012, Albertinum Dresden, Sanierung und Neubau Depot
2012, Albertinum Dresden, Sanierung und Neubau Depot
2012, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
2012, Museum der Bayerischen Könige, Hohenschwangau
10.2012, DETAIL
10.2012, DETAIL
29.08.–25.11.2012, 13. Internationale Architektur-Biennale Venedig
29.08.–25.11.2012, 13. Internationale Architektur-Biennale Venedig
2012, Prestel
2012, Prestel
07.2012, Bauwelt
07.2012, Bauwelt
2012
2012
07.2012, Baumeister
07.2012, Baumeister
2012, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
2012, Firmensitz Nya Nordiska, Dannenberg
04.05.2012, Bauwelt
04.05.2012, Bauwelt
24.02.–17.03.2012
24.02.–17.03.2012
28.01.–29.04.2012
28.01.–29.04.2012
2012, 13. Architektur Biennale Venedig
2012, 13. Architektur Biennale Venedig
2012, Braun Publishing AG
2012, Braun Publishing AG
01.01.2012, DBZ
01.01.2012, DBZ
07.11.2011, Bauwelt
07.11.2011, Bauwelt
01.11.–04.12.2011, 9. Internationale Architektur-Biennale von São Paulo
01.11.–04.12.2011, 9. Internationale Architektur-Biennale von São Paulo
11.2011, db deutsche bauzeitung
11.2011, db deutsche bauzeitung
2011, Albertinum Dresden, Sanierung und Neubau Depot
2011, Albertinum Dresden, Sanierung und Neubau Depot
09.2011, DETAIL
09.2011, DETAIL
08.2011, Baumeister
08.2011, Baumeister
2011
2011
2011, Fraunhofer-Institut für digitale Medientechnologie, Ilmenau
2011, Fraunhofer-Institut für digitale Medientechnologie, Ilmenau
2011, Neubau Bioquant, Universität Heidelberg
2011, Neubau Bioquant, Universität Heidelberg
2011, Edition Detail
2011, Edition Detail
12.2010, Bauwelt
12.2010, Bauwelt
11.2010, Bauwelt
11.2010, Bauwelt
09.2010, DETAIL
09.2010, DETAIL
08.2010, Baumeister
08.2010, Baumeister
07.2010, Bauwelt
07.2010, Bauwelt
07.2010, Bauwelt
07.2010, Bauwelt
19.06.–11.07.2010
19.06.–11.07.2010
2010, Museum Gunzenhauser, Chemnitz
2010, Museum Gunzenhauser, Chemnitz
2010, Birkhäuser
2010, Birkhäuser
01.2010, db deutsche bauzeitung
01.2010, db deutsche bauzeitung
2009, Neubau Bioquant, Universität Heidelberg
2009, Neubau Bioquant, Universität Heidelberg
09.–24.10.2009, Seoul Design Olympiade
09.–24.10.2009, Seoul Design Olympiade
09.2009, Bauwelt
09.2009, Bauwelt
19.06.–12.07.2009
19.06.–12.07.2009
2009, Birkhäuser Edition Detail
2009, Birkhäuser Edition Detail
11.2008, Bauwelt
11.2008, Bauwelt
2008
2008
2008, Neubau Bioquant, Universität Heidelberg
2008, Neubau Bioquant, Universität Heidelberg
02.2008, Bauwelt
02.2008, Bauwelt
01.01.2008, Birkhäuser Edition Detail
01.01.2008, Birkhäuser Edition Detail
2008, Hatje Cantz
2008, Hatje Cantz
2008, Junius Verlag
2008, Junius Verlag
10.11.–16.12.2007, 7. Internationale Architektur-Biennale in São Paulo
10.11.–16.12.2007, 7. Internationale Architektur-Biennale in São Paulo
08.2007, Bauwelt
08.2007, Bauwelt
03.02.–18.03.2007
03.02.–18.03.2007
2007, Birkhäuser
2007, Birkhäuser
2007, Junius Verlag
Junius Verlag, 2007
Herausgegeben von Filiz Dogu, Dagmar Hoetzel
Texte von Staab Architekten
ISBN 9783885065692 (DE/EN)
2007, Junius Verlag
2007, Junius Verlag
2007, Junius Verlag
10.09.–19.11.2006, 10. Internationale Architektur-Biennale Venedig
10.09.–19.11.2006, 10. Internationale Architektur-Biennale Venedig
09.2006, a+u Architecture and Urbanism Magazine
09.2006, a+u Architecture and Urbanism Magazine
09.2006, Baumeister
09.2006, Baumeister
2006, Prestel
2006, Prestel
15.07.–13.08.2006
15.07.–13.08.2006
03.2006, Baumeister
03.2006, Baumeister
01.2006, Bauwelt
01.2006, Bauwelt
2006, Birkhäuser Edition Detail
2006, Birkhäuser Edition Detail
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
06.12.2005–12.03.2006
06.12.2005–12.03.2006
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
09.2005, AV Monografias
09.2005, AV Monografias
17.06.–02.10.2005
17.06.–02.10.2005
01.06.2005
01.06.2005
05.2005, de Architect
05.2005, de Architect
01.2005, Bauwelt
01.2005, Bauwelt
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
2005, Servicezentrum auf der Theresienwiese, München
2005, Birkhäuser
2005, Birkhäuser
09.12.2004–13.02.2005
Betitelt mit »Gebaut«, »Im Werden« und »Unrealisiert« sind unsere Projekte in den drei Ausstellungsräumen des denkmalgeschützen Architekturmuseums Schwaben zu sehen.
09.12.2004–13.02.2005
Architekturmuseum Schwaben, Augsburg
09.12.2004–13.02.2005
2004, Kindergarten Jerusalemer Straße, Berlin
2004, Kindergarten Jerusalemer Straße, Berlin
2004, Neues Museum, Nürnberg
2004, Neues Museum, Nürnberg
01.11.2004, DETAIL
01.11.2004, DETAIL
2004, Kindergarten Jerusalemer Straße, Berlin
2004, Kindergarten Jerusalemer Straße, Berlin
24.03.–18.04.2004
24.03.–18.04.2004
2004, Birkhäuser
2004, Birkhäuser
17.10.–17.12.2003
17.10.–17.12.2003
14.09.–02.11.2003, 5. Internationale Biennale für Architektur und Design in São Paulo
14.09.–02.11.2003, 5. Internationale Biennale für Architektur und Design in São Paulo
2003, Prestel
2003, Prestel
13.06.–03.07.2003
13.06.–03.07.2003
11.2002, DETAIL
11.2002, DETAIL
11.2002, Bauwelt
11.2002, Bauwelt
2002, Instituts- und Hörsaalgebäude, Universität Rostock
2002, Instituts- und Hörsaalgebäude, Universität Rostock
01.04.2002, DETAIL
01.04.2002, DETAIL
2002, Wasmuth & Zohlen Verlag
2002, Wasmuth & Zohlen Verlag
26.11.–12.02.2001
26.11.–12.02.2001
2001, Neues Museum, Nürnberg
2001, Neues Museum, Nürnberg
2001, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
2001, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
2001, Auszeichnung an Volker Staab
2001, Auszeichnung an Volker Staab
2001, Callway Verlag
2001, Callway Verlag
2001, Neues Museum, Nürnberg
2001, Neues Museum, Nürnberg
2001, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
2001, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
2001, Hatje Cantz
2001, Hatje Cantz
2000, Neues Museum, Nürnberg
2000, Neues Museum, Nürnberg
01.10.2000, DBZ
01.10.2000, DBZ
08.2000, Baumeister
08.2000, Baumeister
15.04.–14.12.2000, Wettbewerbspläne
15.04.–14.12.2000, Wettbewerbspläne
04.2000, Bauwelt
04.2000, Bauwelt
01.03.2000, DETAIL
01.03.2000, DETAIL
2000, Erweiterung Maximilianeum, München
2000, Erweiterung Maximilianeum, München
14.01.2000, Bauwelt
14.01.2000, Bauwelt
2000, Birkhäuser
2000, Birkhäuser
2000, Junius Verlag
2000, Junius Verlag
1999, Birkhäuser
1999, Birkhäuser
1995, Erweiterung Maximilianeum, München
1995, Erweiterung Maximilianeum, München
05.1995, Baumeister
05.1995, Baumeister
02.1995, Bauwelt
02.1995, Bauwelt
18.11.1994–08.01.1995
Im Rahmen der Ausstellungsreihe »Museumsskizze XI« ist eine kleine Sonderausstellung mit Arbeiten von Volker Staab in der Norishalle in Nürnberg zu sehen.
18.11.1994–08.01.1995
Kunsthalle in der Norishalle, Nürnberg
18.11.1994–08.01.1995
16.09.–12.11.1994
Auf einer Serie klappbarer Elemente, die sowohl die vertikalen als auch die horizontalen Ausstellungsflächen bilden, sind die Projekte Erweiterung des Maximilianeums und das Neue Museum sowie Wettbewerbsentwürfe unseres Büros zu sehen.
16.09.–12.11.1994
Architekturgalerie München
16.09.–12.11.1994