DE EN
30.11.2023, Baden-Badener Architekturdialog
Volker Staab im Gespräch mit Amber Sayah

30.11.2023, Baden-Badener Architekturdialog

Volker Staab im Gespräch mit Amber Sayah

Seit zehn Jahren veranstalten die Stadt Baden-Baden, das Museum Frieder Burda und der BDA Baden-Baden/Rastatt die Baden-Badener Architekturdialoge. Im Mittelpunkt steht diesmal das architektonische Werk von Volker Staab, der mit seinem persönlichen Werdegang und den wichtigsten Bauten seines Büros vorgestellt wird. Thematisiert wird auch seine Sicht auf die architektonische Entwicklung von Baden-Baden, das seit 2021 mit zehn anderen europäischen Kurstädten zum Weltkulturerbe zählt.

Das Gespräch wird von der Kulturjournalistin Amber Sayah moderiert.


Baden-Badener Architekturdialog mit Volker Staab
30. November 2023, 19:00-21:30 Uhr

Museum Frieder Burda
Lichtentaler Allee 8B
76530 Baden-Baden

Eintritt 10 €

30.11.2023, Baden-Badener Architekturdialog

Volker Staab im Gespräch mit Amber Sayah

25.11.2023, Ark Rex Filmfestival Helsinki
RoughCut des Bauhaus-Archiv-Films von Nico Weber

25.11.2023, Ark Rex Filmfestival Helsinki

RoughCut des Bauhaus-Archiv-Films von Nico Weber

Nico Weber stellt mit der Direktorin des Bauhaus-Archivs Dr. Annemarie Jaeggi auf dem Architektur-Filmfestival Ark Rex  einen RoughCut Ihres Films zum Bauhaus Archiv vor. Der Film beleuchtet die Arbeit des Bauhausarchiv-Teams mit der weltweit bedeutendsten Sammlung zum Bauhaus und begleitet über mehrere Jahre die Baustelle für die Erweiterung und Sanierung des Hauses in Berlin.

Ark Rex 2023 Filmfestival
25.-26. November 2023 

Bauhaus Archiv / Work in Progress, director´s cut
25.11.23, 14:00 Uhr

Bio Rex
Amos Rex, 2 krs.
Mannerheimintie 22–24
00100 Helsinki

25.11.2023, Ark Rex Filmfestival Helsinki

RoughCut des Bauhaus-Archiv-Films von Nico Weber

10.2023, AAG 2023 Konferenz Stuttgart
Navigating N-Dimensional Design Spaces

10.2023, AAG 2023 Konferenz Stuttgart

Navigating N-Dimensional Design Spaces

Auf der AAG – ADVANCES IN ARCHITECTURAL GEOMETRY 2023 in Stuttgart konnten wir unser Paper "SearchField - Navigating N-Dimensional Design Spaces" präsentieren. Das Thesenpapier entstand in Zusammenarbeit von Staab Architekten und dem Fachbereich Entwerfen und Konstruieren an der Universität der Künste Berlin. In der Forschungsarbeit beschäftigen wir uns mit dem Erkunden von Entwurfsspielräumen, der Unterstützung eines intuitiven Gestaltungsansatzes und der Integration wichtiger Planungsparameter in den architektonischen Entwurfsprozess.

10.2023, AAG 2023 Konferenz Stuttgart

Navigating N-Dimensional Design Spaces

08.2023, Wettbewerb
Anerkennung
Bundesstützpunkt Säbelfechten Zum Projekt
07.2023, Workshopverfahren
1. Preis
Evangelische Schule Neukölln

07.2023, Workshopverfahren

1. Preis
Evangelische Schule Neukölln

Wir freuen uns über den ersten Preis bei einem diskursiven Workshopverfahren der Evangelischen Schule Neukölln.

Am Rande des weitläufigen Friedhofes Alter St. Jacobi unweit des Herrmannplatzes errichtet die Schule einen Neubau für ihre Oberstufe. In dem Workshopverfahren sollte ein zukunftsweisender Schulbau skizziert werden, der die denkmalgeschützte Friedhofsmauer unberührt lässt und sich sowohl in das als Gartendenkmal gelistete Friedhofsareal als auch in die durch städtische Wohnnutzung geprägte Umgebung einfügt.

07.2023, Workshopverfahren

1. Preis
Evangelische Schule Neukölln

07.2023, Staatspreis Hessen »Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023«
Casals Forum ausgezeichnet

07.2023, Staatspreis Hessen »Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023«

Casals Forum ausgezeichnet

Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Staatspreis »Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023«.

Thema der Preisauslobung waren Infrastrukturen für die Zukunft. Das Casals Forum wurde in der Kategorie »Soziale Infrastruktur« ausgezeichnet.

Einen guten Einblick in das Projekt gibt ein neuer Film der Kronberg Academy, den sie anlässlich eines Treffens ehemaliger Studierender in Kronberg über das Casals Forum gedreht hat.

07.2023, Staatspreis Hessen »Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2023«

Casals Forum ausgezeichnet

06.2023, Wettbewerb
Anerkennung
Besucherzentrum Schloss Benrath

06.2023, Wettbewerb

Anerkennung
Besucherzentrum Schloss Benrath

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten

ab 25. Juli 2023 im Museumsshop des Schlosses
Mo, Di und Fr von 11 bis 17 Uhr, Sa und So 11 bis 18 Uhr 

Schloss Benrath 
Benrather Schloßallee 100-106
40597 Düsseldorf

 

06.2023, Wettbewerb

Anerkennung
Besucherzentrum Schloss Benrath

04.2023, Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette
Auszeichnung für das Casals Forum

04.2023, Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette

Auszeichnung für das Casals Forum

Wir freuen uns über die Auszeichnung des Casals Forums durch den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten als eines von zehn Projekten im Zeitraum 2018-2023.

Zwischen Victoriapark und dem S-Bahnhof in Kronberg wurde ein Ensemble aus Kammermusiksaal, Akademie und Hotel errichtet, das der Kronberg Academy optimale Voraussetzungen für die musikalische Ausbildung junger Talente aus aller Welt bietet. Die in das ansteigende Gelände integrierten Neubauten gruppieren sich um einen öffentlichen Stadtraum, an dessen höchster Stelle der Konzertsaal mit einem weit ausgreifenden Dach in Erscheinung tritt. Seine umlaufende Glasfassade gewährt Einblicke bis in den frei geformten Konzertsaal. 

04.2023, Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette

Auszeichnung für das Casals Forum